Heckklappenbolzen VW/Ford/Isuzu/Toyota OEM
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft. Wir bestellen gerne für Sie nach.
Gewöhnlich versandfertig in ca. 3 Werktage**
- Artikel-Nr.: 92409
- MPN: 92409
- Hersteller: Tischer
- Gewicht: 0,25 kg
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 300,- Bestellwert
- schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- bequeme Retourenabwicklung
für VW Amarok, Ford Ranger, Isuzu D-Max ohne Einbau OEM Ware
Kurze Einbauanleitung
Wenn Sie die Heckklappe ausgebaut haben, schlagen Sie, wenn vorhanden, sämtliche Hülsen recht und links raus wo die Befestigungsschraube durchgesteckt war. Bitte genau hinschauen, manchmal sind auf jeder Seite zwei Hülsen ineinander verpresst.
Den festen Bolzen stecken sie nun durch eins der Löcher und schrauben ihn fest an.
Beim beweglichen Teil des Bolzen den Ring entfernen, dann kann der Bolzen so zerlegt werden, dass er in das andere Loch eingebaut werden kann.
Die Gewinde am Pickup, wo vorher die Ladefläche angeschraubt war müssen auf 10,2 mm bis 10,5 mm aufgebohrt werden, damit der Bolzen passt.
Mit Hilfe der U-Scheiben kann man die Breite anpassen, dass die Heckklappe kein Spiel nach rechts oder links hat, wenn sie wieder eingebaut ist.
Leichter Einbau. Alles sitzt und passt.
Der Einbau der Bolzen dauert etwa 15min.
Die Gewindelöcher an meinem Ford Ranger habe ich mit einem 10er Bohrer aufgebohrt (zugegeben, es kostete schon etwas Überwindung) und anschliessend habe ich an der Heckklappe die Hülsen (wo die Befestigungsschrauben für die Klappe durch kamen) entfernt und die Bolzen angeschraubt. Beim kleinen Bolzen ists klar, beim großen Bolzen enfernt man den Ring, nimmt die Hülse und die U-Scheiben weg und steckt ihn durch das Loch der Klappenaufnahme. Anschliessend nur wieder U-Scheibe und Hülse drauf, festschrauben... Fertig! Ich hab's mir weitaus schlimmer vorgestellt! Die Klappe sitzt fest, wackelt nicht und lässt sich einfach und gut herausnehmen. Absolut empfehlenswert!