Soll die an Bord befindliche Gasheizung auch während der Fahrt das Fahrzeug mit Wärme versorgen, müssen spezielle Sicherheitseinrichtungen vorhanden sein, die bei einem Unfall den Gasaustritt verhindern. Mit der Kombination aus einer Schlauchbruchsicherung für die Hochdruck-Schlauchleitung und einem mechanischen Crash-Sensor für die Rohrleitung wird die Flüssiggasinstallation permanent überwacht. Der Anschluss an die Gasflasche wird dabei mit der passenden, länderspezifischen Schlauchbruchsicherung und einer Hochdruck-Schlauchleitung hergestellt, ohne dass dabei der Niederdruckregler gewechselt werden muss.
Soll die an Bord befindliche Gasheizung auch während der Fahrt das Fahrzeug mit Wärme versorgen, müssen spezielle Sicherheitseinrichtungen vorhanden sein, die bei einem Unfall den Gasaustritt...
mehr erfahren » Fenster schließen Soll die an Bord befindliche Gasheizung auch während der Fahrt das Fahrzeug mit Wärme versorgen, müssen spezielle Sicherheitseinrichtungen vorhanden sein, die bei einem Unfall den Gasaustritt verhindern. Mit der Kombination aus einer Schlauchbruchsicherung für die Hochdruck-Schlauchleitung und einem mechanischen Crash-Sensor für die Rohrleitung wird die Flüssiggasinstallation permanent überwacht. Der Anschluss an die Gasflasche wird dabei mit der passenden, länderspezifischen Schlauchbruchsicherung und einer Hochdruck-Schlauchleitung hergestellt, ohne dass dabei der Niederdruckregler gewechselt werden muss.